Schritte zur Anwendung des kostenlosen Textreaders Panopreter Basic |
Panopreter Basic unterstützt zwei Sprachmodi: Der erste ist “Batch-Dateien Lesen” und der zweite ist “Eingeben und Sprechen”. „Eingeben und Sprechen“ ist die Standardeinstellung.
|
|
-
Wählen Sie zuerst den Sprachmodus, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken, d.h. auf die “Batch-Dateien Lesen”- oder die “Eingeben und Sprechen”-Schaltfläche.
-
Wenn Sie den „Batch-Dateien Lesen“-Modus wählen, können Sie auf die „Öffnen“-, „Löschen“- und „Eingabe löschen“-Schaltflächen klicken, um die Dateien anzuordnen. Im Dateiliste-Fenster können mehrere Dateien derselben Sprache hinzugefügt werden. Wenn Sie den „Eingeben und Sprechen“-Modus wählen, können Sie den Text in das Textfenster eintippen oder einfügen oder eine Textdatei öffnen.
-
Wählen Sie die Sprache im Sprachliste-Fenster. Die gewählte Sprache muss mit der Sprache der Datei oder der Sprache im Textfenster übereinstimmen; nur so erhalten Sie die gewünschte Sprachausgabe.
- Nach Auswahl der Sprache werden die Text-to-Speech-Stimmen in der gewählten Sprache, die auf Ihrem Computer installiert sind, im „Stimme“-Fenster angezeigt. Wählen Sie eine dieser Sprachen. Die hervorgehobene Sprache wird vom Windows-Betriebssystem, basierend auf einem Vergleich akustischer Daten, empfohlen.
-
Klicken Sie auf die „Sprechen“-Schaltfläche, um mit dem Lesen zu beginnen. Die Schaltflächen „Pause“, „Fortsetzen“ und „Stop“ werden dann aktiviert.
-
Wenn Sie Text oder Dateien in wav- oder mp3- Audiodateien umwandeln wollen, klicken Sie auf die „Audio speichern“-Schaltfläche. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Speicherplatz haben, um diesen Vorgang auszuführen. Für eine Minute Sprache benötigen Sie ca. 3 MB Speicherplatz.
|
Sie können diesen Vorgang anpassen, indem Sie im Menü auf „Optionen“ und dann auf „Einstellungen“ klicken.
Lesen Sie die Panopreter Basic FAQs für weitere Informationen. |
|